Gastechnik
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gastechnik — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Gebrauchsfähigkeit (Gastechnik) — Gebrauchsfähigkeit oder Gebrauchsfähigkeitsermittlung bedeutet in der Gastechnik, eine eventuell vorhandene Undichtigkeit einer Gasleitung festzustellen. Dazu ist es notwendig, die Leckage einer Gasleitung zu ermitteln, was messtechnisch oder… … Deutsch Wikipedia
Schutzziel (Gastechnik) — Die Schutzziele 1 und 2 sind Vorgaben durch die Technischen Regeln für Gas Installation (TRGI), welche unter anderen den sicheren Betrieb raumluftabhängiger Gasgeräte (Gerätetyp B 1,1) gewährleisten. Inhaltsverzeichnis 1 Schutzziel 1 2 Schutzziel … Deutsch Wikipedia
Raumluftverbund — Prinzipskizze für mittelbaren und unmittelbaren Verbrennungsluftverbund Verbrennungsluftverbund (auch Raumluftverbund) ist ein Luftverbund von Räumen, welcher die Luftversorgung raumluftabhängiger Gasgeräte über Außenfugen sichert. Der… … Deutsch Wikipedia
Eugen Schilling — (* 14. August 1861 in München; † 4. Juli 1941 in Bad Kohlgrub) war ein deutscher Chemiker und Direktor der Gasbeleuchtungsgesellschaft in München, Aufsichtsrat der Luxwerke in Ludwigshafen, Aufsichtsrat der Isaria Zählerwerke in München,… … Deutsch Wikipedia
Gas-Druckregelanlage — Diese Gasdruckregelanlage entnimmt das Erdgas aus dem Erdgashochdrucknetz und reduziert es auf Mitteldruck Eine Gas Druckregelanlage (GDR) ist eine Anlage zur ein oder mehrstufigen Gas Druckreduzierung. Bei einer Gas Druckregel und Messanlage… … Deutsch Wikipedia
Normkubikmeter — Der Normkubikmeter Vn oder Normalkubikmeter ist eine in der Verfahrenstechnik und in der Gastechnik verwendete Einheit für eine Gasmenge. Sie beschreibt ein Gasvolumen von einem Kubikmeter unter festgelegten Bedingungen. Da laut PTB Einheiten nie … Deutsch Wikipedia
Sicherheitsabblasventil — Schnitt durch ein Sicherheitsabblaseventil. Das Sicherheitsabblasventil (SBV) ist eine Sonderform des Sicherheitsventils. Es sichert in einer Druckleitung oder einem Druckbehälter das nachfolgende System gegen einen zu hohen Druck ab.… … Deutsch Wikipedia
Brennstoffe [2] — Brennstoffe. Das in Bd. 2 der 2. Aufl. auf S. 277 u. ff. Mitgeteilte ist durch Nachstehendes zu ergänzen: a) Feste Brennstoffe. Fossile Brennstoffe. Die Steinkohlen des Karbons sind saß allgemein auf die obere aus terrestrischen Bildungen … Lexikon der gesamten Technik
gastechnisch — gas|tech|nisch 〈Adj.〉 die Gastechnik betreffend, zu ihr gehörend, mit ihrer Hilfe * * * gas|tech|nisch <Adj.>: die Gastechnik betreffend … Universal-Lexikon